Die Geschichte von La Marzocco
Die Geschichte von La Marzocco beginnt im Jahr 1927 in Florenz, dem Herzen der italienischen Kaffeekultur. Gegründet von den Brüdern Giuseppe und Bruno Bambi, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem der bedeutendsten Hersteller von Espressomaschinen weltweit.
Bereits früh machte sich La Marzocco einen Namen durch bahnbrechende Innovationen: 1939 wurde die erste Espressomaschine mit horizontalem Boiler vorgestellt – ein Meilenstein, der bis heute die Bauweise moderner Maschinen prägt.
Trotz aller technischen Fortschritte ist die Philosophie von La Marzocco bis heute dieselbe geblieben: Handwerk, Qualität und Liebe zum Detail. Jede Maschine wird in Florenz von Hand gefertigt und verbindet italienisches Design mit modernster Technologie.
Heute ist La Marzocco in über 100 Ländern vertreten und gilt als Inbegriff professioneller Espressomaschinen. Ob in Cafés, Röstereien, Restaurants oder Hotels – überall dort, wo Kaffeekultur auf höchstem Niveau gelebt wird, sind die Maschinen aus Florenz zu finden.